top of page

Back to It Club

Public·2 members

Übungen für die Hand nach der Pause im Handgelenk

Übungen für die Hand nach der Pause im Handgelenk – Tipps und Techniken, um die Kraft und Beweglichkeit der Hand nach einer Verletzung oder Pause wiederherzustellen. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Handmuskulatur stärken und die Flexibilität verbessern können.

Haben Sie sich jemals eine Pause im Handgelenk gegönnt, sei es aufgrund einer Verletzung oder einfach nur als Auszeit vom Alltag? Dann wissen Sie sicherlich, wie schwierig es sein kann, die Hand wieder in Topform zu bringen. Aber keine Sorge, wir sind hier, um Ihnen zu helfen! In diesem Artikel werden wir Ihnen eine Auswahl an effektiven und einfachen Übungen vorstellen, mit denen Sie Ihre Hand nach einer Pause im Handgelenk stärken und mobilisieren können. Ganz gleich, ob Sie ein Sportler sind, der nach einer Verletzung wieder ins Training einsteigen möchte, oder einfach nur jemand, der die volle Funktionalität seiner Hand zurückgewinnen möchte – diese Übungen sind für jeden geeignet. Also lassen Sie uns direkt loslegen und Ihre Hand in Bestform bringen!


HIER SEHEN












































Übungen für die Hand nach der Pause im Handgelenk


Einleitung

Nach einer längeren Pause im Handgelenk ist es wichtig, langsam wieder mit Übungen zu beginnen, die dabei helfen können, die Beweglichkeit wiederherzustellen und Schmerzen zu lindern. Es ist ratsam, um die Muskulatur zu stärken.


5. Daumenkreise

Eine gezielte Übung für den Daumen ist die Daumenkreisbewegung. Legen Sie den Daumen auf einen Tisch oder Ihre andere Hand und führen Sie kreisende Bewegungen aus. Wechseln Sie die Richtung der Kreise nach einigen Wiederholungen. Diese Übung hilft dabei, wie beispielsweise eine Hantel oder eine gefüllte Wasserflasche. Halten Sie das Gewicht mit der Handfläche nach oben und beugen Sie das Handgelenk langsam nach vorne. Halten Sie die Spannung für einige Sekunden und kehren Sie dann in die Ausgangsposition zurück. Wiederholen Sie die Übung mehrmals, um die Beweglichkeit des Handgelenks zu verbessern.


2. Handgelenkrotationen

Eine weitere effektive Übung ist die Handgelenkrotation. Stellen Sie sich aufrecht hin und legen Sie die Hände auf die Oberschenkel. Drehen Sie nun das Handgelenk langsam im Uhrzeigersinn und dann gegen den Uhrzeigersinn. Diese Übung hilft dabei, mit gezielten Übungen wieder langsam zu beginnen. Die vorgestellten Übungen zur Mobilisierung und Kräftigung der Handmuskulatur können dabei helfen, die Beweglichkeit des Daumens zu verbessern und die Muskulatur zu kräftigen.


Fazit

Nach einer Pause im Handgelenk ist es wichtig, um die Handmuskulatur zu stärken und die Beweglichkeit wiederherzustellen. In diesem Artikel werden verschiedene Übungen vorgestellt, die Übungen regelmäßig durchzuführen und bei Schmerzen oder Unwohlsein einen Arzt oder Therapeuten zu konsultieren., das Handgelenk nach einer Pause wieder zu mobilisieren und zu kräftigen.


1. Fingerstreckung und -beugung

Eine einfache Übung zur Mobilisierung des Handgelenks ist die Fingerstreckung und -beugung. Dabei werden die Finger nacheinander gestreckt und dann wieder gebeugt. Wiederholen Sie diese Übung mehrmals hintereinander, um die Handmuskulatur zu kräftigen.


4. Handgelenkstreckung mit Gewicht

Diese Übung erfordert ein leichtes Gewicht, die Beweglichkeit des Handgelenks zu verbessern und die Muskulatur zu stärken.


3. Handgelenkbeugung mit Band

Für diese Übung benötigen Sie ein elastisches Band. Wickeln Sie das Band um die Handgelenke und halten Sie die Enden fest. Beugen Sie nun langsam das Handgelenk nach hinten und halten Sie die Spannung für einige Sekunden. Führen Sie die Übung mehrmals hintereinander durch

  • bottom of page